Über die FOUR STRINGS ist leider wenig bekannt. Mitgespielt haben auf jeden Fall
Walter Jaksch (b),
Dieter Scherer (rg), er kam
von den STRANGERS,
ein „Tommy“ (lg) aus dem Tannenbusch und ein
Udo (dr).
Die aktive Zeit der Band wird mit 1962 und 1963 angegeben, tatsächlich spielte sie jedoch am 24. April 1965 beim Beatfestival im BONNER BÜRGERVEREIN mit:
Geübt haben die FOUR STRINGS, teilweise zusammen mit den BEATNIKS, in der Kantine der Firma Soennecken in Poppelsdorf. Walter Jaksch, der einen Fender-Bass spielte („Der hat für mich als Lehrling ein Vermögen gekostet.“) hatte auch für 20 DM den „FELSENKELLER“ („HOT CLUB“) in Poppelsdorf angemietet, in dem sie dann nicht nur übten, sondern auch einige Male auftraten.
1962 bestand das Repertoire hauptsächlich aus Instrumentalstücken der SHADOWS, SPOTNICKS und anderer
Instrumental-Bands, wie zum Beispiel „Apache“, „Johnny guitar“ oder „Pipeline“. Später kamen dann auch Stücke der BEATLES („Roll over Beethoven“, „Twist and shout“„ A hard day’s night“)
dazu.
Die Leute heute: